verstauen

verstauen
ver|stau|en [fɛɐ̯'ʃtau̮ən] <tr.; hat:
auf relativ engem, gerade noch ausreichendem Raum [für den Transport] unterbringen:
er verstaute seine Koffer hinten im Auto.
Syn.: einpacken, packen, verpacken.

* * *

ver|stau|en 〈V. tr.; hatgut verteilt unterbringen ● Koffer, Gepäck im Auto \verstauen; Ladung, Güter im Schiff, im Wagen \verstauen

* * *

ver|stau|en <sw. V.; hat [zu stauen (3)]:
(zum Transport od. zur Aufbewahrung) [auf relativ engem Raum mit anderem zusammen] unterbringen:
Bücher, Geschirr in Kisten v.;
seine Sachen im/(seltener:) in den Rucksack v.;
(scherzh.:) sie verstaute die Kinder im Auto.

* * *

ver|stau|en <sw. V.; hat [zu ↑stauen (3)]: (zum Transport od. zur Aufbewahrung) [auf relativ engem Raum mit anderem zusammen] unterbringen: Bücher, Geschirr in Kisten v.; seine Sachen im/(seltener:) in den Rucksack v.; habt ihr das Gepäck schon [im Wagen] verstaut?; Jandell ... verstaute die Waffe unter dem Kopfkissen (Zwerenz, Quadriga 16); (scherzh.:) sie verstaute die Kinder im Auto.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verstauen — Verstauen, das Unterbringen der Ladung im Schiffsraum, s. Stauen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • verstauen — ↑ stauen …   Das Herkunftswörterbuch

  • verstauen — V. (Aufbaustufe) etw. auf einem kleinen Raum unterbringen Beispiele: Sie hat alle unnötigen Gegenstände in einem Sack verstaut. Die Koffer sind schon im Kofferraum verstaut …   Extremes Deutsch

  • verstauen — ver·stau·en; verstaute, hat verstaut; [Vt] etwas (meist Kollekt od Pl) (irgendwo) verstauen Dinge in einen Behälter o.Ä. legen (meist sorgfältig, weil wenig Platz ist): die Bücher in einer Kiste, das Gepäck im Kofferraum verstauen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verstauen — abstellen, aufbewahren, auf Lager legen/nehmen, deponieren, [ein]bunkern, einkellern, einlagern, einordnen, einstellen, [hin]einzwängen, laden, lagern, magazinieren, platzieren, stapeln, unterbringen, unterstellen, verfrachten, verladen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verstauen — verstauentr etwessen,aufessen;trotzSättigungweiteressen.⇨stauen.StammtausdemWortschatzderSeeleuteundderKriegsmarine;etwaseitdemspäten19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • verstauen — verstaue …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • verstauen — ver|stau|en ([auf relativ engem Raum] unterbringen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • einpacken — eintüten; einwickeln; verpacken; einsacken; einhüllen; packen * * * ein|pa|cken [ ai̮npakn̩], packte ein, eingepackt <tr.; hat: 1. zum Transport in einen dafür vorgesehenen Gegenstand legen /Ggs. auspacken/: ich habe schon alles für die Reise… …   Universal-Lexikon

  • Gepäck — Reisegepäck; Bagage (veraltet) * * * Ge|päck [gə pɛk], das; [e]s: Gesamtheit der für eine Reise, Wanderung o. Ä. in verschiedenen Behältnissen (Koffer, Reisetasche o. Ä.) zusammengepackten [Ausrüstungs]gegenstände: [nicht] viel Gepäck haben; das… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”